Das Wien

Die Gratis-­Zeitung

Vorherige Ausgabe lesen

Neueste Ausgabe lesen

Geschätzte Leser! Liebe Leserinnen!

Belastungswelle

Als wäre das Leben in Zeiten der steigenden Preise und des sinkenden Wohlstandes nicht schon schwer genug, belastet uns die Bundesregierung noch zusätzlich mit vorrangig aus der Grünen Giftküche kommenden Verboten, Geboten oder sonstigen Erschwernissen. Das manifestiert sich etwa in der CO2-Strafsteuer, die mit Jahreswechsel noch einmal ordentlich hinaufgeschnalzt werden, bei der NoVA-Erhöhung oder bei der Verteuerung im gesamten Energiebereich durch die immer wieder postulierte Klimawende mit dem Brecheisen und erhobenem Zeigefinger. Die Autofahrer sind für Kogler, Maurer, Gewessler und Co. ohnehin das Feindbild Nummer eins. Auch die schon öfters aufgestellte Forderung von Kogler und Rauch nach einer Vermögenssteuer spricht Bände. Neue Steuern in Zeiten der massiven Teuerung sind ein einziger Wahnsinn. Damit wollen die Grünen nur das ersparte und schon mehrfach versteuerte Vermögen des österreichischen Mittelstands absaugen. Das einzige politische Ziel, das Kogler & Co. wirklich mit großem Elan verfolgen dürften, sind ihre nachhaltigen negativen Eingriffe in das Leben jedes Einzelnen.

Das trifft besonders auf das Gesundheitssystem zu, das unter drei grünen Ministern offenbar schon völlig an die Wand gefahren wurde. Von wegen bestes Gesundheitssystem der Welt. Davon sind wir weit entfernt. Beispiel gefällig? Aus dem eigenen Familienkreis. Junges Mädchen, 23 Jahre, schmerzhafte Probleme mit dem Sprunggelenk. Bildgebende Diagnostik – Wartezeit drei Monate! Ergebnis: Operation notwendig. Wartezeit ein Jahr! Ein Jahr! Geht es euch allen noch ganz gut in der Politik? Und das ist kein Einzelfall. Ohne Zusatzversicherung geht derzeit in der Medizin gar nichts. Mit allen Konsequenzen. Bei Wartezeiten von bis zu einem Jahr, wird die zu behandelnde Erkrankung üblicherweise nicht besser, sondern ganz im Gegenteil massiv schlechter. Das trifft besonders auf Krebserkrankungen zu. Was ist das für ein Gefühl für Patienten, wenn sie wissen, dass in ihnen ein bösartiges Geschwür wächst, während sie ein Jahr lang auf die lebensrettende Operation warten müssen? Dass sich der Gesundheitsminister bei solchen Zuständen noch in den Spiegel schauen kann, ist eigentlich unglaublich.

Die Grünen retten zwar nicht die schwerkranken Krebspatienten, dafür aber retten wir in Österreich das Weltklima. Noch streitet die Regierung über das Klimaschutzgesetz, das Erneuerbaren-Wärmegesetz ist aber fix. Mit dem ganzen Irrsinn, der in Deutschland gerade wegen Undurchführbarkeit wieder zurückgenommen wird. Weltrettungsministerin Eleonore Gewessler will es wissen. Dabei vergisst die ideologiegetriebene Grüne allerdings, dass ein Aus für fossile Energie nicht so einfach verordnet werden kann. Da braucht es entsprechende Übergangsfristen. Anderenfalls kollabiert die Wirtschaft. In Deutschland beginnt man das schön langsam zu verstehen. In Österreich nicht. Da dürfen die Grünen ihre Verbotsphantasien ungehemmt ausleben. Völlig unverständlich, dass die ehemalige Wirtschaftspartei ÖVP hier mitspielt.

Die Grünen können oder wollen nicht verstehen, dass die Österreicher und die heimische Wirtschaft noch länger auf russisches Gas angewiesen sein werden, weil Erneuerbare Energien diese Energiequelle in so kurzer Zeit nicht ersetzen können. Abgesehen davon, dass das völlig veraltete Leitungsnetz an seiner Kapazitätsgrenze angelangt ist. Aber was ist schon die physikalische, wirtschaftliche und soziale Realität gegen grüne Klimaspinnereien. Insgesamt gesehen dürfte es den Grünen zunehmend an Bodenhaftung fehlen. Kein Wunder, dass die Bundesregierung den Rückhalt der Bevölkerung längst verloren hat. Höchste Zeit für Neuwahlen und einen Neustart!

Heinz Knapp,
Herausgeber


Vorteile von „DAS WIEN“

  • Enormes Verbreitungsgebiet

    Mit diesem enormen Verbreitungsgebiet erreicht die Zeitung Wiener Haushalte und damit Wienerinnen und Wiener.

  • Themenvielfalt

    Neben interessanten Hintergrundberichten und spannenden Interviews erfahren die Leser Wissenswertes über die Wiener Szene, Aktuelles aus Politik und Wirtschaft sowie Neuigkeiten aus den 23 Bezirken.

  • Unabhängige Redaktion

    „DAS WIEN“ bringt regionale, aber auch internationale Berichte und umfangreiche Reportagen. Hautnah und direkt am Geschehen - die Devise der unabhängigen Redaktion.

  • Pflichtlektüre

    „DAS WIEN“ gilt als Pflichtlektüre für Medienprofis, PR-Agenturen, Öffentlichkeitsarbeiter und Anzeigen-Abteilungen.

Zur besten Nutzung dieser Website und zur Bedienerfreundlichkeit werden Cookies verwendet. Diese Website nutzt zusätzlich Scripte, welche Cookies benutzen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. [ Mehr zum Datenschutz ].
OK