Das Wien - E-Book

DAS WIEN AKTUELL 8 Mitmachen und Gewinnen Mit welcher Band wurde Peter Fox bekannt? a) Seeed b) Modern Talking Wie heißt einer der bekanntesten Hits der Band DIE FANTASTISCHEN VIER? a) Wildberry Lillet b) Die da!?! Senden Sie eine Mail mit dem Betreff „Peter Fox“ und Ihrer Antwort an marketing@das-wien.at Senden Sie eine Mail mit dem Betreff „FANTA 4“ und Ihrer Antwort an marketing@das-wien.at 1 x 2 Tickets für PETER FOX „LOVE SONGS – LIVE 2024“ am 11.07.2024 in der Wiener Stadthalle 1 x 2 Tickets für DIE FANTASTISCHEN VIER “LONG PLAYER ON TOUR“ 2024 am 20.12.2024 in der Wiener Stadthalle PETER FOX DIE FANTASTISCHEN VIER ZU GEWINNEN ZU GEWINNEN FRAGE FRAGE Teilnahmebedingungen für sämtliche Gewinnspiele: Die Teilnehmer erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass ihre Daten an den jeweiligen Gewinnspielpartner weitergegeben werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich verständigt. Gewinne sind nicht in bar ablösbar. Einsendeschluss: Mittwoch, 26. Juni 2024. © Desiree Pezzetta © Mumpi Kuenster ROTE NASEN erhielten Goldenes Ehrenzeichen Monica Culen und Giora Seeliger, die Gründer von ROTE NASEN, wurden mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet – ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk zum dreißigsten Geburtstag des von ihnen gegründeten Vereins ROTE NASEN. Die feierliche Verleihung fand im Wiener Rathaus mit rund 200 geladenen Gästen statt. Das Goldene Ehrenzeichen zählt zu den höchsten Auszeichnungen Österreichs und würdigt die außergewöhnlichen Lebensleistungen von Culen und Seeliger. Der Verein ROTE NASEN, von den beiden Preisträgern 1994 in Wien gegründet, begann mit bescheidenem Aufwand und einer Handvoll Clowns in Kinderspitälern. Unter ihrer Leitung wuchs das Projekt zur führenden Gesundheitsclown-Organisation, die im Bereich des therapeutischen Humors und mentaler Gesundheit Bahnbrechendes geleistet hat. Hunderte professionell ausgebildete Clowns bringen in elf Ländern nicht nur Kindern Lachen und Freude, sondern auch Senioren und Bewohner in Pflegeeinrichtungen und Menschen in Notsituationen, etwa in Krisengebieten und Flüchtlingslagern in ganz Europa. „Wir haben in den letzten 30 Jahren unglaublich viel erreicht und es ist eine wunderbare Ehre, diese Auszeichnung zu erhalten“, so die ROTE NASEN Gründerin Monica Culen. „Die Wichtigkeit von mentaler Gesundheit und der richtigen Unterstützung ist in der heutigen Gesellschaft und in der Welt, in der wir jetzt leben, größer denn je.“ Giora Seeliger weiter: „Humor wird auch wissenschaftlich endlich eine wichtige Rolle auf dem Gebiet der mentalen Gesundheit zuteil. Unsere Pionierprojekte haben gezeigt, wie viel man auf diesem Weg erreichen kann. Diese Auszeichnung ist ein Triumph für die Kraft des Humors.“ 2023 zogen sich Monica Culen und Giora Seeliger aus dem operativen Geschäft zurück und fungieren heute als Aufsichtsratsmitglieder bei RED NOSES International und in den Partnerländern. Das noch unter der Führung der Gründer begonnene „Emergency Smile“- Programm führt in diesem Jahr mehr internationale humanitäre Einsätze durch als je zuvor. Allein ROTE NASEN Österreich absolviert landesweit mittlerweile mehr als 4.400 Clowneinsätze jährlich in medizinischen und sozialen Einrichtungen. © Stadt Wien/Christian Jobst

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMjE=