DAS WIEN AKTUELL 21 Schleichende Deindustrialisierung gefährdet Wohlstand wegen Auflagenmix Klimakleber, in guter Gesellschaft mit grüner Politik, glauben ernsthaft mit Aktionismus und Strafsanktionen das Weltklima retten zu müssen. Derzeit verhandelt der Konzern „Siemens Energy“ mit der deutschen Regierung über staatliche Garantien. Es drohen Milliardenverluste. Der Grund dafür – an europäischen Standorten kann nicht mehr kostendeckend produziert werden. Es droht eine schleichende Deindustrialisierung, deren Ursachen hausgemacht sind. Viel zu lange wurden der Wirtschaft rein ideologische Auflagen aufs Auge gedrückt. So ist es etwa ein Wahnsinn, die von den Grünen forcierte CO2Steuer, jetzt auch noch zu erhöhen und so den heimischen Firmen die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu nehmen, um nur ein Beispiel zu nennen. Diese und andere Auflagen verteuern künstlich und hausgemacht die Produktion. Es ist daher kein Wunder, wenn etwa China die Preise von europäischen Windturbinen locker um 20 Prozent unterbieten kann. Böse, böse Energie Diese völlig sinnlose und unnötige CO2-Steuer verteuert nicht nur die Treibstoffe an den Tankstellen, sondern führt auch dazu, dass die Unternehmen höhere Transportkosten haben, was sich wiederum mit höheren Kosten im Warenverkehr niederschlägt. Kurzum – alles wird teurer. Dazu passt auch die Klimaideologie der Grünen: „Erdgas ist böse. Benzin ist böse. Energie ist eigentlich grundsätzlich böse und man sollte möglichst ohne auskommen.“ Das Traurige ist nur, dass jetzt eine Sekte aus Öko-Kommunistinnen und Klima-Kommunisten in gepflegter Mittäterschaft der Klimakleber glaubt, in diesem Segment das Sagen zu haben. Diese paar wildgewordenen Boku-Abbrecher glauben ernsthaft, dass wir mit halbseidenem Aktionismus und Strafsanktionen gegen die eigene Bevölkerung gleich das gesamte Weltklima retten. Da stellt sich zuerst einmal die Frage, wie man glauben kann, dass etwas so komplexes, so diffiziles, etwas, das aus zehntausenden Einzelfaktoren besteht, wie das Klima unseres Planeten, mit einfachen Antworten zu lösen wäre. Wenn in Österreich auf jeder Autobahn 100 gefahren wird, dann ist die Welt wieder in Ordnung. Wenn jeder sein Heizsystem herausreißt und für zigtausende Euro was Neues einbaut, dann ist unsere Welt wieder in Ordnung. Historischer Rückblick Gehen wir kurz zurück: Die vergangenen Jahrhunderte, möglicherweise die gesamte Menschheitsgeschichte ist durch Fortschritt durch Energie – durch den Zugang zu günstiger Energie – geprägt. Schon bei den Griechen ist Prometheus deshalb bekannt, weil er den Göttern das Feuer stiehlt und den Menschen bringt. Die Nutzung fossiler Energie ist damit erfunden. Die industrielle Revolution ist eine Folge der Dampfmaschine – und bis heute die Basis des wirtschaftlichen Erfolgs Großbritanniens, der seit Generationen nach und nach verloren geht. Die europäische Union – von den Grünen und der SPÖ ja immer als Allheilmittel für alles gesehen – wie wurde die erfunden? Als Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Also als Basis, um zukünftige Kriege in Europa zu verhindern, weil es eben keinen Krieg mit/um Rohstoffe und um Energiequellen in Europa geben soll. Lenin hat vor knapp 100 Jahren den Kommunismus so beschrieben: Kommunismus ist Elektrifizierung des ganzen Landes und Sowjetmacht. Und jetzt kommen die Grünen und wollen damit Schluss machen. Dabei kann man bis heute in Deutschland sehen, wie Regionen, denen Energieformen wegbrechen, aussehen: Das Ruhrgebiet hat den Kohleabbau aufgegeben und bis heute keine neue Identität gefunden. Und jetzt fordert die Frau Gewessler raus aus Öl und Gas. Während wir in Niederösterreich auf einem der größten unerschlossenen Gasfelder in Mitteleuropa sitzen. Das wäre unsere Energie. Hier bei uns. Und wir könnten sie günstig und lange nutzen. Stattdessen sollen wir mehr Windräder und mehr Photovoltaik bauen. Fast dreiviertel der Wertschöpfung eines Windrads landet in den Kassen der Chinesen. Fast 90 Prozent aller PV-Module der Welt werden in China hergestellt. Europa ist hier schon lange abgemeldet. Und gerade investiert China massiv in die Speichertechnologien und wird hier auch wieder zeigen, wie sehr sich Europa im Klima-Fundamentalismus gefangen hat. Klima-Taliban Die Wahrheit ist: Die Grünen und ihre Medien verhalten sich hier wie Klima-Taliban, die alles kaputt machen, was in ihrem Wahn keinen Platz hat. Hier wird europäische Geschichte, europäische Technologie und europäische Wirtschaftsleistung zerstört. Gerade wird darüber gejammert, dass wir beim Gas so abhängig von Russland sind. Und was macht diese Bundesregierung, was macht diese EU, in Geiselhaft der Grünen und der Öko-Terroristen? Wir werfen uns in die Abhängigkeit von chinesischen Produkten. Und nur damit man sieht, was hier so los ist: Bei jeder PV-Anlage, die an einem chinesischen Wechselrichter hängt, kann in China jemand auf den Knopf drücken und die Anlage vom Netz nehmen. Wir brauchen nicht ewig neue und mehr Windräder, PV-Parks und Luftwärmepumpen. Wir brauchen wieder den Glauben an unsere Stärken, an unsere Energien und an unsere Fähigkeiten. Wenn wir nicht wollen, dass ein Produktionsbetrieb nach dem anderen pleitegeht und das Land somit schleichend deindustrialisiert wird, müssen wir diesen grünen Klima- und Umweltwahn beenden. © Wpeter / Pixabay
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMjE=