Das Wien - E-Book

DAS WIEN AKTUELL 13 3-FACHE Strafe für ÖffiBehinderung in Wien Über 83.000 Personen in einer Grundversorgung Wer in Wien ab morgen mit seinem falsch abgestellten Auto ein öffentliches Verkehrsmittel blockiert, der bezahlt zunächst eine Verwaltungsstrafe in neuer Höhe von 365 Euro – bislang 128! Zusätzliche Kosten fallen etwa für die Feuerwehr oder auch den Abschleppdienst an. So wurde in der Bundeshauptstadt im Vorjahr 1.535 Mal eine Straßenbahn durch einen Falschparker blockiert und damit vier Mal am Tag an ihrer Weiterfahrt gehindert. Allein bis zur Jahresmitte waren in Österreich über 83.000 Personen in der Grundversorgung. Das geht aus einer Anfragebeantwortung des Innenministeriums an FPÖ-Sicherheitssprecher Hannes Amesbauer hervor. Im Vorjahr warren es ca. 88.000 Personen. Somit bleibt die Grundversorgung in Österreich auf hohem Niveau, zudem sorgt die Teuerung für deutlich höhere Kosten. Der Anteil an Asylwerbern hat sich zwar reduziert, allerdings sind das Gros weiter die Vertriebenen aus der Ukraine. Quasi verdoppelt gegenüber dem Vorjahr haben sich die Betriebskosten in den Betreuungseinrichtungen. Die Mietkosten stiegen um ca. ein Fünftel (+ 21,2 %). An sich wird die Grundversorgung weiter im Verhältnis 60 Prozent Bund und 40 % Länder aufgeteilt – nach einem Jahr übernimmt dann der Bund alle Kosten. ANZEIGE © Wiener Linien

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMjE=