DAS WIEN AKTUELL 16 Von 2001 bis 2014 war sie Bezirksvorsteherin in Mariahilf. Jetzt ist Renate Kaufmann in Pension und schwingt socialmedia-tauglich den Kochlöffel. Seit einigen Jahren betreibt die 67-Jährige den Blog „Frag die Oma“. Seit Ende 2022 ist sie auch auf Instagram und TikTok aktiv. Die Idee dazu hatten ihre Enkerl. Die Videos für Social Media dreht und schneidet Kaufmann selbst mit dem Handy. Auf Instagram folgen ihr mittlerweile rund 130.000 Menschen (Stand Juni 2023) – Tendenz steigend. Auf W24 präsentiert Renate Kaufmann immer montags ab 18.30 Uhr im Rahmen von „24 Stunden Wien“ Tipps und Tricks für zu Hause, dazu gibt es beliebte Rezepte passend zur Saison. In der ersten Folge zeigte Renate, wie wirksam Spitzwegerich bei Insektenstichen sein kann, und es wurde ein Rezept für köstlichen Erdbeer- und Rhabarbersaft und -Marmelade vorgestellt, mit Anleitung zum Selbermachen. Über W24 – dabei! W24 setzt sich wie kein anderer Sender intensiv mit aktuellen Themen der Stadt und ihren Bewohnerinnen und Bewohner auseinander. Mit mehr als 1,6 Mio. Kontakten im Monat und bis zu 95.000 Zuseherinnen und Zuseher pro Tag ist W24 der meist gesehene und am schnellsten wachsende Stadtsender Österreichs. W24 ist im Kabelnetz von Magenta, Kabelplus und A1 TV, online als mobiler Live-Stream sowie im Kabelnetz von Kabelplus und A1 TV und über DVB-T2 (MUX C - Wien) auf SimpliTV zu empfangen. Der Sender befindet sich im Eigentum der WH Media. Die WH Media GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Wien Holding, bündelt die Medienunternehmungen des Konzerns und kümmert sich um die strategische Weiterentwicklung dieses Standbeines. Neues Format auf W24: Frag die Oma – Tipps & Tricks für den Alltag Jeden Montag verrät Renate Kaufmann vom „Frag die Oma“-Blog Tipps & Tricks für zuhause auf W24, dem Wien-Holding-Stadtsender der WH Media. www.w24.at FOTOS (2) © W24
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMjE=