DAS WIEN AKTUELL 12 Zwölf der führenden Energiekonzerne Europas stecken in einer fossilen Sackgasse fest und haben keine überzeugenden Strategien, wie sie ihre Klimaziele erreichen können. Das zeigt ein neuer Greenpeace-Bericht (https://act.gp/3E5kDEq), der die Jahresberichte 2022 von sechs internationalen und sechs europäischen Öl- und Gasunternehmen, darunter auch die OMV, analysiert. 2022 kamen nur 0,3 Prozent der Energie, die diese zwölf Konzerne insgesamt produzierten, aus erneuerbaren Energien. Zudem flossen über 92 Prozent der Investitionen in den Erhalt und den Ausbau fossiler Geschäftsmodelle. Die österreichische OMV investierte nicht einmal ein Prozent in den Ausbau von erneuerbaren Energien. Greenpeace fordert von der Bundesregierung einen verbindlichen Fahrplan für den österreichischen Ausstieg aus Öl und Gas bis 2035. „Außer schönen Worten haben die großen Öl- und Gaskonzerne nicht viel zu bieten, um ihre Klimaversprechen einzuhalten. Statt die Energiewende aktiv voranzutreiben, stecken sie trotz eskalierender Klimakrise ihr Geld in fossile Energien. Neue Öl- und Gasprojekte sind mit keinen Klimazielen vereinbar und ihre Finanzierung ist somit eine verlorene Investition. Um Österreich auf Klimakurs zu bringen, muss die Bundesregierung endlich einen gesetzlichen Fahrplan für den Ausstieg aus Öl und Gas bis 2035 beschließen”, so Marc Dengler, Klima- und Energieexperte bei Greenpeace in Österreich. Der Bericht zeigt, dass 2022 nur 7,3 Prozent (6,57 Milliarden Euro) der Investitionen der zwölf Unternehmen in erneuerbare Energie flossen – die restlichen 92,7 Prozent (81,52 Milliarden Euro) finanzieren das fossile Geschäft der Konzerne und in einigen Fällen sogar seine Ausweitung. Die OMV bleibt sogar deutlich hinter dem Branchenschnitt zurück und verwendet 2022 lediglich ein Prozent ihrer Gesamtinvestitionen (28,8 Millionen Euro) für Wind- und Solarenergie. „Die Prioritäten der OMV liegen nicht auf einer echten Energiewende, die nur durch eine entschiedene Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgen kann, sondern darauf, mit gefährlichen Scheinlösungen wie der Kohlenstoffspeicherung ihr fossiles Geschäft zu bewahren. Die OMV muss den fossilen Energieträgern Öl und Gas endlich den Rücken kehren. Alle zukünftigen Investitionen müssen in erneuerbare Geschäftszweige fließen. Nur so lässt sich ein wirtschaftliches und ökologisches Desaster vermeiden und ein echter Beitrag zum Klimaschutz erreicht werden”, appelliert Dengler. Die leeren Klimaschutz-Versprechen der Öl- und Gasindustrie von Greenpeace entlarvt GRAF BOBBY & BARON MUCKI im Spukschloß Im Gloria Theater wird‘s wieder komödiantisch und musikalisch. Das Kult-Musical im Gloria Theater kommt wieder auf die Bühne! Auf Grund des fulminanten Erfolgs aus der letzten Spielzeit stehen ab dem 16. September bis zum 15. Oktober 2023 wieder Publikumslieblinge wie Jazz Gitti, Claudia Rohnefeld, Reinhard Nowak, Dorian Steidl und Andreas Steppan auf der Bühne des Gloria Theaters. Beste Unterhaltung garantiert! GRAF BOBBY & BARON MUCKI im Spukschloß Der Playboy und verarmte Graf Bobby und sein etwas schusseliger und ebenso abgebrannter Freund Baron Mucki haben ihr letztes Geld beim Hunderennen verjubelt. Um finanziell über die Runden zu kommen, verdingt sich das schräge Duo zunächst als Kellner in einer Nachtbar. Doch das Schicksal meint es scheinbar gut, denn plötzlich steht die Erbschaft eines Schlosses ins Haus. Das Fahrgeld verdienen sich die beiden Hallodris fröhlich singend in einem Nonnen-Chor. Doch spätestens beim Eintreffen auf dem frisch erworbenen Grundbesitz beginnt ein wahrer Irrsinn durch die Gemäuer zu geistern ... Umrahmt wird diese musikalische Komödie mit bekannten Schlagern wie: „Liebeskummer lohnt sich nicht My Darling“, „So richtig nett ist´s nur im Bett“ oder „Komm ein bisschen mit nach Italien“. Und wenn Jazz Gitti „Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann“ singt, bleibt kein Auge trocken. WITZIG – FRECH – FLOTT! Unterhaltung vom Feinsten! Vorstellungen: 16. Sep.-15. Okt. Ort: Gloria Theater, Prager Straße 9, 1210 Wien Info: Tel.: 01 278 54 04, www.gloriatheater.at © (2) Gloria Theater
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMjE=