Das Wien - E-Book

DAS WIEN AKTUELL 9 Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen laden im Mai noch zu Rundgängen; mit einem Sommerfest eröffnet am 27. Juni die Ausstellung CLOSE/D im öffentlichen Raum. Bis Ende Mai hat das KUNST HAUS WIEN seine Türen für Besucherinnen und Besucher noch geöffnet und bietet dabei ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen. Alle Wienerinnen und Wiener sowie Gäste der Stadt haben somit im Mai die letzte Gelegenheit, das Architekturjuwel im 3. Bezirk mit der weltweit größten Sammlung der Werke von Friedensreich Hundertwasser in diesem Jahr zu besichtigen. Denn ab 1. Juni wird das Museum modernisiert und 2024 in neuer klimafitter und besuchsorientierter Gestalt wiedereröffnet. Kunst & Ökologie Geschäftsführer Kurt Gollowitzer, Wien Holding: „Die Modernisierung des KUNST HAUS WIEN ist eines der Kernprojekte der Wien Holding in diesem Jahr. Umso mehr freut es mich, dass das Museum vor der Umbau-bedingten Schließung nochmals zeigt, wofür es steht: für eine lebhafte und zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit Kunst, Ökologie und seinem Publikum.“ Direktorin Gerlinde Riedl: „Die technische Sanierung in Verbindung mit einer besucherinne- bzw. besucherorientierten Modernisierung ist ein Meilenstein für die Zukunft des KUNST HAUS WIEN als zeitgenössisches und klimaneutrales Museum. Mit einem spannenden Programm rund um die aktuellen Ausstellungen starten wir den Countdown bis zur Schließzeit, bleiben unserem Publikum mit der Outdoor-Ausstellung CLOSE/D aber auch in der zweiten Jahreshälfte nahe.“ Noch bis 29. Mai sind die Wechselausstellungen für die Besucherinnen und Besucher geöffnet: MINING PHOTOGRAPHY beleuchtet den ökologischen Fußabdruck der Bildproduktion. THE SONNENSCHEIN RHAPSODIES von Böhler & Orendt ist eine multimediale Installation über die Vision einer paradiesischen Welt aus Sicht von Pflanzen. Umgestaltung der Dauerausstellung Die weltberühmte Sammlung Hundertwasser steht den Gästen des Museums bis 31. Mai offen – während der Schließzeit wird nämlich auch die permanente Ausstellung erstmals seit 30 Jahren umgestaltet und mit Wiedereröffnung des Museums neu präsentiert. Attraktive Vermittlungsangebote laden im Mai zum Mitmachen ein: Bei einem Kunst-Workshop können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer „Cyanotypie & Phytogramm“ entdecken oder bei der Kunst-Melange eine Führung mit anschließender Kaffeejause genießen. Kinderworkshops zeigen, was „Upcycling Camera!“ heißt oder wie man Bio-Baumwolltaschen mittels Blätterdruck gestaltet. Eröffnung der OutdoorAusstellung Das KUNST HAUS WIEN bleibt trotz Schließung präsent – und in der Nähe: Am 27. Juni wird das Programm CLOSE/D mit einem Sommer-Straßenfest vor dem Community Center TRÖSCH III eröffnet. Denn während das Haus klimafit gemacht wird, tritt das Museum buchstäblich vor die Tür, hinaus in den öffentlichen Raum und bezieht jenen urbanen Bereich mit ein, der in Wien als „Hundertwasser-Grätzl“ bekannt ist. Zwölf Künstlerinnen und Künstler präsentieren in einer OutdoorAusstellung ihre Perspektiven auf Umwelt und Nachhaltigkeit. KUNST HAUS WIEN: Im Juni startet Modernisierung Das KUNST HAUS WIEN wird ab 1. Juni wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Wiedereröffnung 2024 in neuer klimafitter Gestalt. © Rudolf Strobl, 2022

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMjE=